Kategorie: Beiträge
-
Freischnitt am Kalsmunt
Um den Wildwuchs einzudämmen und Müll zu sammeln trafen sich Mitglieder des Fördervereins Kalsmunt e. V. Auch Klaus Neumann (78)…
-
Die 2. Führung
Die jüngsten Grabungen auf dem Kalsmunt haben drei Skelette frei gegeben. Das berichteten Professor Dr. Felix Teichner vom Vorgeschichtlichen Seminar…
-
DIE LEICA FOTOWOCHE zu Gast am Kalsmunt
Die Leica Fotowoche bietet interessierten Fotografinnen die Möglichkeit, ihre fotografischen Fertigkeiten zu verbessern. Die Basisstation für die Teilnehmer der Fotowoche…
-
Die Grabungen 2019 haben begonnen!
Trotz starker Trockenheit legen sich die Studenten der Universität Marburg mächtig ins Zeug.
-
Sydney und der Kalsmunt
Besuch aus Sydney auf dem Kalsmunt. Drei Generationen der Regel/Hamilton-Familie aus Sydney in Australien nutzten die Gelegenheit, während der diesjährigen…
-
Pflasterarbeiten an der Kapelle
Anfang Mai hat die IJB – Gesellschaft für Integration, Jugend und Berufsbildung gGmbH Gießen – Pflasterarbeiten an der Kalsmunt-Kapelle durchgeführt.…
-
JMV 2019
Der Förderverein Kalsmunt e. V. hat auf einer gut besuchten Jahresmitgliederversammlung seinen Vorstand neu gewählt. Im Amt bestätigt wurden Thorsten…
-
Die Kapelle ist verfüllt
Die Kalsmunt-Kapelle ist nun verfüllt. Unsere Musealisierungsarbeiten, die wir 2018 begonnen haben, konnten damit erfolgreich abgeschlossen werden. Der Grundriss der…
-
500€ für den Kalsmunt
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst fördert den Kalsmunt mit 500 €. Wir danken Minister Rhein und dem Ministerium…
-
Freischnitt am Kalsmunt
Um den Wildwuchs in Teilen einzudämmen und um die archäologische Grabungssaison 2019 vorzubereiten, wurde am Kalsmunt gesägt und geschnitten. 15…