Kategorie: Beiträge
-
Spende der Fotofreunde
Seit vielen Jahren schätzen zahlreiche Menschen in und außerhalb von Wetzlar den jährlichen Kalender der FotoFreunde als festen Wegbegleiter durch…
-
Wetzlar und der Kalsmunt
Die Coronazwangspause hat es einigen Mitgliedern des Fördervereins Kalsmunt möglich gemacht, künstlerisch-kreativ tätig zu werden. „Es hat uns sehr gefreut,…
-
Pflasterarbeiten am Kalsmunt
Auch dieses Jahr werden wieder Pflasterarbeiten am Kalsmunt durchgeführt. Bereits letztes Jahr hat die IJB – Gesellschaft für Integration, Jugend…
-
Brüten am Kalsmunt
Gemeinsam mit dem NABU Wetzlar hat der Förderverein Kalsmunt mehrere Brutkästen rund um das Burgareal angebracht. In einer Ortsbegehung wurden…
-
Wetzlarer Hof und Kalsmunt
Zwei Neumitglieder konnte der Vorsitzende des Fördervereins Kalsmunt, Thorsten Rohde, jüngst begrüßen. Die neuen Pächter des Wetzlarer Hofs, Martin Blum…
-
Fußballer auf dem Kalsmunt
Die Alten Herren des SC Münchholzhausen Dutenhofen haben für ihre jährliche Wanderung diesmal die unmittelbare Heimat gewählt. Der Wetzlarer 4-Türme-Weg…
-
Schönste Staufermünzen vom Kalsmunt
Die schönsten Münzen aus staufischer Zeit wurden auf dem Kalsmunt geprägt. „Die schönste zweiseitige Münze der Stauferzeit ist der Silberpfennig…
-
Freischnitt am Kalsmunt
Um den Wildwuchs einzudämmen und Müll zu sammeln trafen sich Mitglieder des Fördervereins Kalsmunt e. V. Auch Klaus Neumann (78)…
-
Die 2. Führung
Die jüngsten Grabungen auf dem Kalsmunt haben drei Skelette frei gegeben. Das berichteten Professor Dr. Felix Teichner vom Vorgeschichtlichen Seminar…
-
DIE LEICA FOTOWOCHE zu Gast am Kalsmunt
Die Leica Fotowoche bietet interessierten Fotografinnen die Möglichkeit, ihre fotografischen Fertigkeiten zu verbessern. Die Basisstation für die Teilnehmer der Fotowoche…