Kategorie: Beiträge
-
Die Grabungen 2019 haben begonnen!
Trotz starker Trockenheit legen sich die Studenten der Universität Marburg mächtig ins Zeug.
-
Sydney und der Kalsmunt
Besuch aus Sydney auf dem Kalsmunt. Drei Generationen der Regel/Hamilton-Familie aus Sydney in Australien nutzten die Gelegenheit, während der diesjährigen…
-
Pflasterarbeiten an der Kapelle
Anfang Mai hat die IJB – Gesellschaft für Integration, Jugend und Berufsbildung gGmbH Gießen – Pflasterarbeiten an der Kalsmunt-Kapelle durchgeführt.…
-
JMV 2019
Der Förderverein Kalsmunt e. V. hat auf einer gut besuchten Jahresmitgliederversammlung seinen Vorstand neu gewählt. Im Amt bestätigt wurden Thorsten…
-
Die Kapelle ist verfüllt
Die Kalsmunt-Kapelle ist nun verfüllt. Unsere Musealisierungsarbeiten, die wir 2018 begonnen haben, konnten damit erfolgreich abgeschlossen werden. Der Grundriss der…
-
500€ für den Kalsmunt
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst fördert den Kalsmunt mit 500 €. Wir danken Minister Rhein und dem Ministerium…
-
Freischnitt am Kalsmunt
Um den Wildwuchs in Teilen einzudämmen und um die archäologische Grabungssaison 2019 vorzubereiten, wurde am Kalsmunt gesägt und geschnitten. 15…
-
Übergabe der Kapelle
Der Förderverein Kalsmunt e.V. Wetzlar hat die musealisierte Kapelle der Burgruine Kalsmunt der Öffentlichkeit übergeben. Nach 8-wöchigen Restaurierungsarbeiten hat der…
-
Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen besucht den Kalsmunt
Dr. Harzenetter, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, folgte gemeinsam mit Udo Schreiber (Bezirkskonservator) und Klaus Kreis (Untere Denkmalschutzbehörde) der…
-
Oda Peter führt durch die Burganlage Kalsmunt
Am Tag des offenen Denkmals führte Oda Peter mehr als 70 Gäste durch die Burganlage. Peter, die im Vorstand des…