Kategorie: Beiträge

  • Ostergrüße vom Kalsmunt

    Pünktlich zum Osterfest eröffnete der Förderverein Kalsmunt die Turmsaison. Turmwächter Hans Steinbach und Klaus Neumann machten es rund 40 Interessierten…

  • Burgmannen am Kalsmunt

    Die frisch gekürten Burgmannen, das Ehepaar Parsch aus Wetzlar, hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Kalsmunt, Thorsten Rohde, den…

  • Schnittaktion am Kalsmunt

    20 Mitglieder des Fördervereins, darunter auch Mitglieder des BNI Chapters Kalsmunt aus Wetzlar, waren zwei Stunden im Einsatz, um Büsche…

  • JMV 2025

    Der Förderverein Kalsmunt e. V. hat auf einer gut besuchten Jahresmitgliederversammlung im Neuen Rathaus in Wetzlar neue Ideen rund um…

  • Das Kalsmunt-Projekt

    „Der Kalsmunt ist ein großes Mysterium.” Mit diesen Worten beschreibt Lukas Winkler, Leiter des Kalsmunt-Projekts und Lehrer an der Eichendorffschule,…

  • Spende für den Kalsmunt

    Johannes Volkmann, Kreistagsvorsitzender, übergab dem Förderverein Kalsmunt e. V. eine Spende und informierte sich über die Arbeit des Fördervereins. Thorsten…

  • Der Kalsmunt aus Schokolade

    Liebe Kalsmuntfreunde, so sieht der Kalsmunt in Schokolade aus. Zartbitter, der Goldstaub ist natürlich Lebensmittelfarbe. Er wird in einer schönen…

  • Schätze aus dem Archiv – Wie man den Kalsmunt früher sah

    Eine große Gruppe fein gekleideter Frauen und Männer vor dem Kalsmuntturm – mit einer solchen Fotografie, begann der Historiker Dr.…

  • hphv am Kalsmunt

    Eine Abordnung des hphv (Hessischer Philologenverband) besuchte den Kalsmunt. Der Verband tagte in Wetzlar, so dass Thorsten Rohde eine Führung…

  • Der Kalsmunt in der Schule

    Lehrer Lukas Winkler freut sich sehr: „Dass wir Unterricht mit aktivem Denkmalschutz und unserer regionalen Geschichte verbinden können, das ist…