Kategorie: Beiträge
-
Der Wetzlarer Kalsmunt: Viel zu interessant, um nur vorbeizufahren!
Als Landmarke südwestlich über Wetzlar gelegen, ist der Bergfried der staufischen Reichsburg Kalsmunt fast allen bekannt, aber die spannende Geschichte…
-
Der steinerne Wächter über der Stadt: Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Zu einer kleinen Buchpremiere der besonderen Art laden am Donnerstag, den 21. August 2025 um 19 Uhr die Phantastische Bibliothek…
-
Radtour zum Kalsmunt
Die Radfahrgruppe der SG Schwalbach unter der fachmännischen Führung von Marcus Delli-Castelli fuhr den 4-Türme-Weg ab. Bei den tropischen Temperaturen…
-
Das Kalsmunt-Projekt
Das Kalsmunt-Projekt – Teil des Schulprogramms „denkmal aktiv” der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Motto: „Kulturerbe macht Schule” – hat zum Ziel,…
-
Abschluss der Arbeiten an der Ostseite des Turmes
Die Arbeiten an der Ostseite des Turmes werden diese Woche planmäßig erfolgreich beendet. Das Verfugen der porösen, teilweise offenen Krone…
-
Schafe auf dem Kalsmunt
Ein weiteres Mal freut sich der Förderverein über vierbeinige Unterstützung beim Niederhalten des Bewuchses. Das Hofgut Hermannstein hat seine Vierbeiner…
-
Sanierung der Mauerkrone an der Ostseite des Kalsmunts
Der Förderverein Kalsmunt e. V. und seine Unterstützer haben die Sanierung der Mauerkrone der Ostseite des Bergfriedes begonnen.Das Ziel ist…
-
Phantasten auf dem Kalsmunt
Im Rahmen ihrer alljährlichen Tagung in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar trafen sich auch in diesem Mai wieder 20 Autoren phantastischer…
-
Ostergrüße vom Kalsmunt
Pünktlich zum Osterfest eröffnete der Förderverein Kalsmunt die Turmsaison. Turmwächter Hans Steinbach und Klaus Neumann machten es rund 40 Interessierten…
-
Burgmannen am Kalsmunt
Die frisch gekürten Burgmannen, das Ehepaar Parsch aus Wetzlar, hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Kalsmunt, Thorsten Rohde, den…