Kategorie: Beiträge

  • JMV 2017

    Am 20. Feb. 2017 fand unsere diesjährige JMV statt. Von 131 stimmberechtigten Mitgliedern des Vereins waren 45 im Rathaus versammelt.…

  • Der Kalsmunt als Prägestätte

    Der Numismatiker Christian Stoess, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Staatlichen Museen zu Berlin und Präsident der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte, referierte im…

  • Freischnitt am Kalsmunt

    Um den Wildwuchs in Teilen einzudämmen und um die archäologische Grabungssaison 2017 vorzubereiten, wurde am Kalsmunt gesägt und geschnitten. 20…

  • Spendenübergabe vom 16.01.2017

    Der Förderverein hat auch dieses Jahr wieder im Rahmen der alljährlichen Spendenaktion für ehrenamtliches Engagement der Sparkasse Wetzlar eine Spende…

  • Hüter verborgener Schätze – I

    Wissensdurstig, abenteuerlustig, kühn wie Indiana Jones, der Jäger des verlorenen Schatzes – so schätzen Außenstehende höchstwahrscheinlich Archäologen ein. Aber fragt…

  • Ehrenamtspreis der Stadt Wetzlar

    Sehr geehrte Mitglieder, liebe Förderer des Kalsmunt, vor kurzem wurde mir als Vorsitzendem des Fördervereins Kalsmunt der Ehrenamtspreis der Stadt…

  • Großer Andrang am „Tag des offenen Denkmals“

    Mehr als 100 Besucher ließen sich am 11. September, dem „Tag des offenen Denkmals“, die neuesten Funde am Kalsmunt zeigen.…

  • Öffentliche Führung am Kalsmunt

    40 Interessierte fanden sich am 29. August am Kalsmunt ein, um sich über die diesjährige Grabungskampagne und den Fortgang der…

  • Spendenübergabe der Sparkasse

    Der Förderverein Kalsmunt e. V. freut sich auch dieses Jahr wieder über einen Obolus der Sparkasse Wetzlar in Höhe von…

  • Großreinemachen am Kalsmunt!

    Mitglieder und Vorstand des Fördervereins Kalsmunt e. V. haben rund um den Kalsmunt Müll gesammelt und den Bergfried gereinigt. Sechs…