Kategorie: Beiträge
-
JMV 2024
Der Förderverein Kalsmunt e. V. hat auf einer gut besuchten Jahresmitgliederversammlung im Neuen Rathaus in Wetzlar neue Ideen rund um…
-
Schnittaktion am Kalsmunt
Mitglieder des Fördervereins, darunter auch Mitglieder des BNI ChaptersKalsmunt aus Wetzlar, waren drei Stunden im Einsatz, um Büsche und Sträucher…
-
Spannender Vortrag zur Geschichte des Kalsmunts
Thorsten Rohde begrüßte im Namen der Veranstalter (Förderverein Kalsmunt e.V., Wetzlarer Geschichtsverein, unterstützt durch den Kulturförderring Wetzlar) die Besucher in…
-
Der Kalsmunt aus Schokolade
Weihnachten naht! Dieses Jahr haben wir ein besonderes Geschenk, das Sie bestellen können. Der Kalsmunt aus Schokolade! Die Bäckerei Biedenkopf…
-
Moritat am Kalsmunt
Die Lesung der Moritat am Kalsmunt war gut besucht. Ca. 45 Interessierte lauschten Heinrich Bethge, der mit eindrucksvoller Stimme die…
-
Tile Kolup – der falsche Kaiser in Wetzlar
Eine Moritat am Kalsmunt Pressemitteilung der Tourist-Information Wetzlar Wetzlar (…) Die Tourist-Information Wetzlar bietet am Samstag, den 16. September die…
-
Mitgliederführung am Kalsmunt
Zu Beginn der Sanierung 2023 erläuterte der Vorsitzende des Fördervereins Kalsmunt e. V. Wetzlar zahlreichen Mitgliedern die anstehenden Sanierungsarbeiten am…
-
Start der Sanierung
Auch 2023 wird die Sanierung des Bergfriedes des Wetzlarer Wahrzeichens fortgeführt. Der Förderverein Kalsmunt hat den nächsten Sanierungsschritt angestoßen. „Wir…
-
Schnittaktion am Kalsmunt
20 Mitglieder des Fördervereins, darunter auch Mitglieder des BNI Chapters Kalsmunt aus Wetzlar, waren zwei Stunden im Einsatz, um Büsche…
-
JMV 2023
Der Förderverein Kalsmunt e. V. hat auf einer gut besuchten Jahresmitgliederversammlung im Bürgerhof in Wetzlar seinen Vorstand neu gewählt. Im…