Kategorie: Beiträge
-
Infos zum Kalsmunt
Michael Hundertmark, Spitzenkandidat der CDU für das Amt des Oberbürgermeisters in Wetzlar, informierte sich über die Fortschritte am Kalsmunt. Auf…
-
Zaunfreier Kalsmunt
Stadtbetriebsamt baut Teile des Zaunes rund um den Turm ab Der Kalsmuntturm wird nicht mehr in Gänze von einem Sperrzaun…
-
Neues vom Kalsmunt
Bürgermeister Dr. Viertelhausen erhielt aus den Händen des Vorsitzenden des Fördervereins Kalsmunt, Thorsten Rohde, die Dokumentation zum Turm. Diese hatte…
-
Kunst vom Kalsmunt
Holger Friedrich zeigte sich begeistert, als er vom Kalsmuntturm auf Wetzlar blickte. „Das sind hervorragende Motive für unsere Malerinnen und…
-
1500 € für den Kalsmunt
Dr. Kai Fischer übergab dem Vorsitzenden des Fördervereins Kalsmunt Thorsten Rohde die stolze Summe von 1500 €. „Wir sind sehr…
-
Lions Club Wetzlar-Solms besucht Kalsmunt
Auf dem vom Förderverein frisch gesäuberten Kalsmunt begrüßten Reiner Stroh und Thorsten Rohde 25 Gäste des Lions Club Wetzlar-Solms. Diese…
-
Freischnitt am Kalsmunt
In der jährlichen Freischnittaktion wurde auch dieses Jahr wieder eine Menge Grün auf dem Kalsmunt zusammengetragen. Mehr als zehn Mitglieder,…
-
Kalsmunt ist jetzt Geopunkt
Gabione ziert den Eingang des Bergfrieds Der Kalsmunt ist jetzt als Geopunkt im Nationalen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus aufgenommen. Vertreter der Stadt,…
-
Die Foto-Woche der Leica-Akademie am Kalsmunt
Auch dieses Jahr hat die Leica-Akademie wieder den Kalsmunt besucht. Vorstandsmitglied Markus Wack öffnete den Gästen den Turm, so dass…
-
Dokumentation des Kalsmunt
Wenn die aktuelle Krise einmal gemeistert sein wird, werden die gesellschaftlichen Debatten, die durch „Corona“ überlagert werden, mit Macht zurückkommen.…