Kategorie: Beiträge
-
Westseite des Kalsmunts saniert
Die Sanierungsarbeiten am Kalsmunt in Wetzlar gehen voran. Der Förderverein Kalsmunt informierte am Mittwoch (15. September) den Bürgermeister und Baudezernenten…
-
Tag des offenen Denkmals am Kalsmunt mit Ausstellung der VHS Wetzlar
Presseinformation der Tourist-Information Wetzlar und des Fördervereins Kalsmunt und der VHS Wetzlar Tag des offenen Denkmals Am Sonntag, 12. September…
-
Großer Andrang bei schlechtem Wetter
Am 29. August führte der Förderverein Kalsmunt, zusammen mit der Tourist-Information Wetzlar, den ersten Kalsmunttag durch. Trotz des eher herbstlichen…
-
Ein Wetzlarer Bub auf dem Kalsmunt
1956 zog der kleine Wolfgang Stolecki nach Wetzlar. Damals war bereits die Südwand des Turmes glatt hochgemauert. Es hieß, sagt…
-
Grabung 2021
Die Lehrgrabung des diesjährigen Sommers ist abgeschlossen. Weitere Mauerreste wurden gefunden und der vermutete Verlauf der Ringmauer belegt. Außerdem konnte…
-
Die LEICA Akademie zu Gast am Kalsmunt
Wie jedes Jahr begrüßte der Vereinsvorstand einmal wieder die Teilnehmer der LEICA-Akademie am Kalsmunt. Die 10 Teilnehmer des diesjährigen Workshops…
-
MdL Matthias Büger auf dem Kalsmunt
MdL Matthias Büger machte sich bei sommerlichen Temperaturen ein Bild der aktuellen Situation am Kalsmunt. Ihn begleitete Dr. Christoph Wehrenfennig.…
-
Rückblick auf die JMV 2021
Der Förderverein Kalsmunt e. V. hat auf einer gut besuchten Jahresmitgliederversammlung im Hotel Bürgerhof in Wetzlar seinen Vorstand neu gewählt.…
-
Kalsmunt wieder geöffnet
Seit fast drei Jahren ist der Kalsmunt in Wetzlar wegen Vandalismus nicht mehr öffentlich zugänglich. Jetzt können Besucher zumindest im…
-
Der Kalsmunt aus dem Drucker
Das Wetzlarer Wahrzeichen wurde nun erfolgreich mit einem 3-D-Drucker repliziert. Unser Mitglied Thorsten Feindler, vom Dental-Studio Feindler, erstellte mittels Resin…